NEWIN/DVWE: Erinnerung: Umfrage zu Erwartungen der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderungen an die neue Bundesregierung
Liebe DVWE-Mitglieder,
gegenwärtig führen vier Verbände eine bundesweite Umfrage durch, in dessen Ergebnis Erwartungen und Forderungen an die Bundespolitik aus Sicht der kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderungen formuliert werden sollen. Zentrale Fragen sind:
Welche Erwartungen haben die kommunalen und regionalen Wirtschaftsförderungen an die neue Bundesregierung? Welche Themen sollten aus Ihrer Sicht höchste Priorität haben? Und in welchen Bereichen leisten Sie selbst den größten Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland?
Erste Zwischenergebnisse messen dem Bürokratieabbau und der Sicherung bezahlbarer Energiepreise eine hohe Bedeutung für die Bundespolitik zu, während in der Eigenverantwortung vor Ort der Entwicklung von Industrie- und Gewerbeflächen sowie der Standortsicherung und dem Ansiedlungsgeschehen die größte Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Ziel ist es, die Ergebnisse gegenüber der Bundespolitik gebündelt und klar zu kommunizieren – als Grundlage für eine wirksame Interessenvertretung Ihrer Belange.
Nehmen Sie sich bitte ca. sechs Minuten Zeit und beteiligen Sie sich bis zum 06.07.2025 an der anonymisierten Online-Umfrage: https://de.surveymonkey.com/r/wifoepolitik.
Ihre Teilnahme ist von zentraler Bedeutung, um ein möglichst vollständiges und differenziertes Bild der Lage und Erwartungen der Wirtschaftsförderungen in Deutschland zu erhalten.
Die Umfrage wird vom Deutschen Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften e.V. DVWE, Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW e.V. VWE, Netzwerk der Wirtschaftsförderungseinrichtungen in Niedersachsen e.V. NEWIN und Verband der Wirtschaftsförderungen in Schleswig-Holstein VdW.SH durchgeführt.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen aus Vorpommern. Deutschlands Sonnendeck
Lena Gering
Consultant
Geschäftsstelle des DVWE e.V.
c/o Beratungskontor Rolf Kammann
Unternehmens-, Wirtschafts- und Regionalentwicklung
An den Bleichen 6
18435 Stralsund
T: +49 (0) 3831-4430810
I: www.dvwe.de